Mit Samuel Grieger wurde bei der letzten BFS-Jahresversammlung ein neuer BFS-Wart für Essen gewählt.
Spielbetrieb
Keine Zugangsbeschränkungen mehr im Spielbetrieb
Seit dem 03.04.2022 gilt die neueste Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Diese sieht keine Zugangsbeschränkungen (2G+/3G etc.) mehr vor, was natürlich auch für unseren Spielbetrieb gilt.
3G- Regelung im Spielbetrieb
In der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW wurden die Regelungen zur gemeinsamen Sportausübung gelockert. Ab dem 04.03.2022 gilt die 3G-Regelung im Sportbetrieb – es können also immunisierte und getestete Personen am gemeinsamen Spielbetrieb teilnehmen.
Boosterimpfung statt aktuellem Schnelltest ab dem 13.01.2022
Die neue Corona-Schutzverordnung, die ab dem 13.01.2022 gilt, vereinfacht die Teilnahme am Trainings- und Spielbetrieb auch bei uns im BFS.
2G+ in Trainings- und Spiebetrieb seit dem 28.12.2021
Die Corona-Schutzverordnung schreibt seit dem 28.12.2021 2G+ für den Freizeitbereich vor. Das gilt dann auch für die BFS.
Corona-Testergebnis nur noch 24 Stunden akzeptiert
In der Coronaschutzverordnung vom 10.11.2021 gab es eine Änderung mit praktischen Auswirkungen auf den Spielbetrieb.
Beschlüsse der BFS-Jahresversammlung 2021
Dieses Jahr fand die Jahresversammlung in einem sehr überschaubaren Kreis statt. Die meisten besprochenen Fragen drehten sich erwartungsgemäß um den Umgang mit Corona.
Spielzeit 2021/22
Mannschaftmeldung bis zum 13.06.2021!
Ich hoffe, dass ihr auch gut durch die aktuelle Zeit gekommen seid und dass das nun auch noch für den Endspurt gilt. „Spurt“ ist dabei wohl ein Wort, dass gerade gefühlt nicht wirklich passen will, aber zumindest lässt sich ein Ende langsam erahnen.
Die Absage der Spielzeit 2020/21 so kurz vor ihrem Start ist uns nicht leicht gefallen. Schon da war zu erkennen, dass ein Spielbetrieb nicht zu Ende gebracht werden konnte und der Übergang bis zum Beenden mit sehr vielen Unwägbarkeiten behaftet sein würde. Letztlich bin ich froh, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben, auch wenn mir eine andere Entwicklung natürlich lieber gewesen wäre.
Von der Vergangeneheit über die Gegenwart in die Zukunft:
Als Orga-Team haben wir uns gerade coronakonform zusammengeschaltet und entschieden, dass wir eine Spielzeit 2021/22 anbieten und hierfür in die Planung gehen möchten.
Letztlich steht das natürlich wieder auf sehr wackeligen Füßen und wir können nicht mit Gewissheit sagen, ob und unter welchen Bedingungen das überhaupt möglich sein wird. Sicher ist aber, dass wir keine Spielzeit haben werden, wenn wir nicht jetzt mit der Planung beginnen.
Geplant sind, wie im letztem Jahr, Ligen für Damen-, Herren- und Mixed-Mannschaften. Von den aktuellen Impfprognosen ausgehend, werden wir eher Anfang November, also etwas später als gewohnt, in den Spielbetrieb starten. Dieser späte Zeitpunkt bedeutet evtl, dass wir nicht rechtzeitig für nachfolgende Wettbewerbe fertig werden. Das nehmen wir in diesem Jahr allerdings in Kauf – im Moment sind wir schon sehr froh, wenn wir überhaupt wieder in den Spielbetrieb starten können.
WICHTIG!
Meldeschluss für Mannschaften ist der 13.06.2021. Wenn ihr die Vorlagen nicht mehr griffbereit habt, könnt ihr sie hier herunterladen. Ihr könnt den Bogen „vk-essen-bfs_mannschaftsmeldung“ entweder per Post an die darin angegebene Adresse zurückschicken oder per Email an:
(Bitte nicht an den BFS-Wart!).
Nach dem 13.06. wird sich der Spielausschuss zusammensetzen und den Spielplan erarbeiten. Ob spätere Meldungen noch berücksichtigt werden können, ist immer schwer zu sagen. Das wird wesentlich davon abhängen, wie weit die Planungen dann abgeschlossen sind.
AUCH WICHTIG!
Wenn ihr absehen könnt, dass ihr nicht teilnehmen möchtet, wäre eine Absage toll – das spart uns das Nachfassen.
Auch wenn der Spielbetrieb zustande kommt, rechnen wir mit Vorgaben oder Einschränkungen durch dann geltende Verordnungen. Es kann z.B. sein, dass wir Hygienekonzepte erstellen, Nachvollziehbarkeiten sicherstellen oder Corona-Tests durchführen müssen.
Wir können davon ausgehen, dass die Spielzeit eine höhere Flexibilität von uns allen erfordern wird. Für den Erfolg der Spielzeit wird es sehr stark auf gegenseitige Rücksichtnahme ankommen. Sportliche Rivalität auf dem Feld ist natürlich prima, bei der Organisation sollte aber gerade in dieem Jahr allen wieder bewusst werden, dass diese Liga von unserem Miteinander lebt.
Ich freue mich also schon auf den Herbst!
Abbruch der Spielzeit durch den WVV
Letztlich ist es für uns nur noch eine Randnotiz, dass der Spielbetrieb im WVV generell eingestellt wird:
„Der Spielbetrieb der Saison 2020/21 wird in allen Spielklassen (Kreisklasse bis Oberliga) aufgrund der Corona-Pandemie beendet. (…) Der Jugendspielbetrieb bleibt ausgesetzt, der Spielbetrieb im BFS-Bereich ist grundsätzlich beendet. Die Verantwortlichen vor Ort in den Bezirken und in den Volleyballkreisen setzen diese Entscheidung entsprechend der örtlichen Besonderheiten um. Bezirkspokale und WVV-Pokal werden nicht ausgetragen.“
https://www.volleyball.nrw/nc/aktuelles/detail/artikel/volleyball-in-zeiten-von-corona-die-spielsaison-202021-im-wvv-ist-beendet/
Ich hoffe erst einmal, dass in absehbarerzeit zumindest draußen Volleyballspielen wieder möglich sein wird. Wenn die Lockerungen es zulassen, werde ich zu einer BFS-Versammlung einladen.
Absage der Spielzeit 2020 / 2021
Wir haben heute (am 13.09.2020) eine außerordentliche Sitzung aller an der Organisation beteiligten Gremien bzw. Personen (BFS-Warte Bezirk und Kreis, Staffelleiter, Spielausschuss) durchgeführt und entschieden, die Spielzeit für dieses Jahr abzusagen.